Zurück zur Übersicht
Celander
 
Als einer im Schlaff verschwenderisch gewesen
 
 
Mein Mädgen laß hinfort mich nicht verschwendrisch seyn /
Und nimm die Perlen=Milch in deine Muschel ein;
Groß Schade / daß sie wird so liederlich versprützet /
Da wo sie keiner Schooß / auch nicht den Tüchern nützet.
Dein hart=seyn gegen mich verschwendet meinen Schatz /
Vergönne mir hinfort in deinem Schoosse Platz /
Und laß den Liebes=Thau daselbsten sich ergiessen /
Wo er mit größrer Lust wird als im Schlaffe fliessen.
Dein dürrer Acker wird alsdenn von Wollust feist /
Die Brüste härten sich / die Lust entzückt den Geist;
Die Anmuth / die durchdringt des gantzen Leibes=Glieder /
In Lachen steigt man ein / mit Kitzeln kommt man wieder /
Nichts denn Ergötzung bringt er deiner Marmor-Schooß /
Die Venus spannt dir denn / den Jungfern=Gürtel loß /
Und läßt dir alle Lust / die sie besitzet / schmecken /
Der Hymen wird nach Schmertz den süßten Schertz erwecken.
Ach stelle doch mein Kind die Sprödigkeit nur ein!
Laß deine Muschel mir nicht mehr verschlossen seyn /
Eröffne ihren Helm die Nahrung zu empfangen /
Wo in dem Liebes=Thau / die Anmuths=Perlen prangen.
Sperrt nun dein Muschel=Schloß die Thore willig auf /
Und hemmt kein Widrig=seyn mir meinen Liebes=Lauff /
So soll das Liebes=Safft mit süssen Quellen fliessen.
Und sich mit vollem Strohm in deine Muschel giessen.
 
Herz