Die »geilsten Gedichte, die je in deutscher Sprache gedruckt worden sind«, wie es W. Menzel formulierte, verfaßte ein Barockdichter, der das Pseudonym Celander benutzte. Die Identität dieses Dichters ist nicht völlig geklärt. Genannt werden Chp. Woltereck (1686-1735) oder ein bayrischer Arzt namens Johann Gregor Gressel. Celander veröffentlichte, neben einst vielgelesenen Romanen, die Gedichtsammlung Sammlung Allerhand Sinnreicher Gedichte, Von C** (elander) und H** (ochgesang), Stockholm 1721. Hier ist eine kleine Auswahl seiner Gedichte:
|
![]() |
Gedichte über wallende Ballen, milcherne Auen und Pietzchen. |